Zykluskunde …
… Reise in die Körper- und Zykluswelten
Gesundung beginnt mit Wahrnehmung. Die Wahrnehmung darüber, dass unterschiedlich zu sein großartig ist. Viele Frauen und Männer spüren, dass, so wie wir heute mit dem Thema Weiblichkeit umgehen, es einer Veränderung bedarf.
Dass Frauen den Ruf haben kompliziert zu sein, ist nur allzu verständlich. Vor allem wenn wir vieles von uns selbst nicht verstehen. Wie viel wissen wir über unser UntenRum und die Veränderungen, die eine Frau im Laufe ihres Lebens durchmacht?
Wenn wir anfangen achtsam zu sein, was zyklisch Sein in seiner Gesamtheit bedeutet, haben wir die Chance unser Potenzial zu verwirklichen und Weiblichkeit in all ihren Formen erblühen zu lassen und weiterzugeben.
Zykluskunde |
|
„Wir können die Menschen nichts lehren;
wir können ihnen nur helfen, es in ihrem eigenen Inneren zu entdecken.“
Galileo Galilei
Beratung und Coaching ( 60,- pro Stunde )
Der zweite Frühling ...
... Frauen im Wechsel
Wissen ist der Schlüssel zur Handlung. Etwas über den eigenen Körper zu lernen und ihn wahrzunehmen ist die Grundlage dafür, wie ich mit ihm umgehe. Warum müssen wir Frauen eigentlich wechseln und sind wir die einzigen, die das tun? Warum habe ich Symptome und wie kann ich damit umgehen? Was ist die große Stärke dieser weiblichen Entwicklungsstufe?
Uns fehlt meist der tiefgründige Austausch über die Wechseljahre und so können wir Erfahrungen und Informationen nicht mit der jüngeren Generation teilen. Auch für die Partner oder Partnerinnen ist es oft überraschend, welche Veränderungen passieren und meist fragen sie sich, wie sie Ihre Liebsten darin unterstützen können.
Der zweite Frühling |
|
„Am Tag ihrer ersten Blutung begegnet Frau ihrer Kraft,
während ihrer blutenden Jahre entfaltet sie sie,
zum Zeitpunkt der Menopause wird sie selbst zu deren Inbegriff.“
aus Nordamerika
Beratung und Coaching ( 60,- pro Stunde )